Home

Restaurant


Erlebnis

Speisen und Preise

Besucher-Infos

Gutscheine

Anfrage

Lernort


Workshops

Projekttag

Anfrage

Das sind wir


Team

Beratung

Historie

Projekte

Events

Partner

Presse

Beratung

Unser neues Angebot:
Beratung für sehbeeinträchtigte bis hin zu gänzlich erblindeten Menschen

 

Für den Problembereich Sehbehinderung, von dem leider immer mehr Menschen bis hin zur Erblindung betroffen sind, steht uns nun unser freier Mitarbeiter Stefan Weiler (siehe Foto) beratend zur Seite.

Stefan Weiler, der selbst betroffen ist, hat sowohl während seiner beruflichen Tätigkeit in einer Landesregierung, wie auch im Rahmen seiner Mitgliedschaft in diversen Selbsthilfevereinen und -verbänden über Jahrzehnte eigene Erfahrungen sammeln dürfen und verfügt dementsprechend über ein sehr umfassendes Fachwissen zu diesem Themenkomplex.

 

Dabei könnte es um Fragen gehen wie:

Wie begegne ich meiner immer stärker fortschreitenden Sehbehinderung ganz allgemein?

Wie könnten Angehörige am besten helfen?

Wie kann ich mein selbständiges Leben im eigenen Haushalt möglichst lange erhalten?

Kann ich auch bei schwerster Sehbehinderung mit einem Computer und mit einem Smartphone arbeiten, aber wie?

Welche Hilfsmittel allgemeiner und spezieller Art gibt es? Wo und wie bekomme ich sie und, wie werden sie finanziert?

Wie kann mein Arbeitsplatz erhalten oder neu geschaffen werden?

Dies sind nur einige Beispiele für Themen, bei denen wir weiterhelfen können.

 

Außerdem geht es um die Erstellung akustischer Beschreibungen von ganz “normalen” Gegenständen des Alltags, damit auch Sehbeeinträchtigte, die ja eine Betriebsanleitung kaum bis gar nicht lesen können, damit umgehen können.

Genannt seien hier als Beispiel die einfache Handhabung einer Fritzbox als DSL- und WLAN-Router, ein simples Diktier- und Notizgerät, eine Kaffeemaschine, ein Inhaliergerät, ein Luftbefeuchter etc. Häufig können sehbeeinträchtigte Menschen dadurch und mit Hilfe weiterer Hilfsmittel unter Umständen noch erheblich länger selbständig in ihren vier Wänden leben und auch Pflegedienstbesuche könnten reduziert werden.

Wir möchten darum in diesem Zusammenhang betroffene Personen und Angehörige, aber auch Ärzte, Pflegedienste, Unternehmen, Krankenkassen und andere Behörden ermutigen, das Gespräch mit Herrn Weiler zu suchen.

 

Stefan Weiler ist am besten unter seiner Emailadresse
pr@sehbeeintraechtigt.de
zu erreichen
oder telefonisch unter:
05084/911671